Unternehmen

Leidenschaft für Qualität

Geschichte

Kleine Chronologie

  • 1975:
    Gründung als Buch- und Offsetdruckerei am 12. Juni in Essen. Gründer sind Karl-Heinz Böke, Winfried Funke und Günter Kirsten.
  • 1977:
    Umzug des Unternehmens, Vergrößerung der Betriebsfläche von 400 auf 2.000 qm.
  • 1988:
    Die druckpartner-Mannschaft ist auf 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. Wir entscheiden uns, das Unternehmen in einen eigenen Neubau in Essen-Kray zu verlegen. Anschaffung einer Vierfarben- und einer Fünffarben-Offsetmaschine.
  • 1991:
    Anbau einer zusätzlichen Produktionshalle.
  • 1996:
    Durch weitere Baumaßnahmen verfügt druckpartner jetzt über 4.000 qm Produktions- und 1.000 qm Bürofläche.
  • 1998:
    Inbetriebnahme unserer ersten Heidelberger Achtfarben-Offsetmaschine.
  • 2000:
    Im Jahr des 25-jährigen Jubiläums beschäftigt druckpartner 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir investieren in eine zweite Heidelberger Achtfarben-Maschine und stellen die Plattenbelichtung auf CTP um. Der Bau einer Lagerhalle mit 4.000 qm Fläche wird vollendet.
  • 2004:
    druckpartner steigt in den Produktionszweig Katalogproduktion und den automatisierten Satz mittels Datenbanken ein.
  • 2008:
    Unsere neue Heidelberg-Druckmaschine XL 105-8-P mit InpressControl geht in Betrieb; die integrierte Messeinheit misst und regelt automatisch bei laufender Maschine.
  • 09/2008:
    Die neue Digitaldruck-Maschine HP Indigo press 5500 geht in Betrieb; sie erzielt Druckergebnisse, die sich kaum vom Offsetdruck unterscheiden lassen.
  • 10/2008:
    Im Oktober 2008 geht der neue Heidelberg-Sammelhefter Stitchmaster ST 450 in Betrieb.
  • 11/2008:
    Der neue CTP-Plattenbelichter AGFA AVALON N8-50 wird installiert und geht in Betrieb.
  • 08/2009:
    Unsere neue Schneidemaschine POLAR 115 XT geht in Betrieb.
  • 05/2010:
    Der Stanzautomat BOBST Commercial 106 geht in Betrieb: Stanzen, Rillen, Reliefprägen und Perforieren gleichzeitig in einem Durchlauf.
  • 12/2010:
    Die neue Heidelberg-Druckmaschine Speedmaster XL 105 5L mit einem Bogenformat von 75 x 105 cm geht in Betrieb.
  • 08/2012:
    Die Heidelberg Stahlfolder TH 2, Falzmaschine der neuen Generation, wird installiert.
  • 10/2013:
    Neubau/Anbau einer neuen Halle
  • 03/2014:
    Fertigstellung der neuen Halle
  • 12/2015:
    Kauf einer 10-Farben-Speedmaster XL 106-10-P + Inpress Control
  • 04/2016:
    Kauf einer FKS/Duplo DocuCutter DC-646 Pro
  • 04/2016:
    Kauf einer FKS/Duplo iSaddle 20/40
 

Philosophie

Mit einfachen Grundsätzen zur Kundenzufriedenheit

Einen Betrieb wie druckpartner mit über 130 Beschäftigten und den vielfältigen Serviceleistungen in der heutigen Zeit zu führen, ist schwieriger denn je. Natürlich stecken wir viel Energie in modernes Management, in gute Organisation und Koordination, um interne Arbeitsabläufe ständig zu optimieren. Letztlich sind es nach unserer Auffassung jedoch nach wie vor einfache, bodenständige Grundsätze, die uns helfen, tadellose Arbeitsergebnisse zu garantieren:

Persönlichen Kontakt zum Kunden pflegen
Ganz gleich, ob bei einem Erstauftrag oder einem regelmäßig wiederkehrenden Objekt – es ist uns immer wichtig, alle Arbeitsschritte und Zielvorgaben durchzusprechen.Nur im Dialog entsteht die Sicherheit, dass wir einander verstehen; im persönlichen Gedankenaustausch kommen wichtige Details zur Sprache, die eine zuverlässige Beratung erst möglich machen.

Jeden Auftrag ernst nehmen.
Jedem Auftrag gehört unsere ganze Aufmerksamkeit. Soweit es unseren Ehrgeiz und unser Engagement betrifft, machen wir keinen Unterschied zwischen einem „kleinen“ Spezialauftrag oder einem Großobjekt mit Millionenauflage.

Stets offen sein für Innovationen
Unsere Branche unterliegt einem ständigen Wandel. Dass wir dies in aktive Unternehmenspolitik umsetzen, unterscheidet uns auch heute noch von vielen anderen Druckfirmen. Und nicht zuletzt ist es u sere leistungsbereite Mannschaft , die mit einer gesunden Portion aus diesen Innovationen greifbare, begeisternde Druckergebnisse macht.

ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT

Erfolg aus einer Hand

In einem modernen Betrieb der Druckindustrie dreht sich schon lange nicht mehr alles einzig und allein ums Drucken. Ungeachtet dessen betrachten wir die Herstellung anspruchsvoller Druckobjekte nach wie vor als unsere Kernkompetenz, in der uns viele Preise und Auszeichnungen bestätigen.

Dieser Erfolg gründet sich auf wesentliche Faktoren:

  • Die fachliche Beratung war und ist uns immer wichtig.
  • Die technische Ausstattung mit modernsten Maschinen, auch in enger Zusammenarbeit unserer wichtigsten Lieferanten, für die wir als Referenzdruckerei regelmäßig Praxistests durchführen.
  • Die vollständige Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess. Deshalb ist es uns umso wichtiger, dass alle Produktionsbereiche Hand in Hand unter einem Dach arbeiten: Druckvorstufe, Druck- und Veredelung sowie buchbinderische Verarbeitung.

Mit druckpartner haben Sie einen vollstufigen Medienbetrieb an Ihrer Seite, der Ihre Wünsche erfüllen kann. Schauen Sie auf den folgenden Seiten, was wir Ihnen im Detail zu bieten haben und machen Sie sich ein Bild von uns.

Produkte

druckpartner steht für Drucksachen mit hoher Qualität

Der Erfolg kreativer Ideen bei der Drucksachengestaltung hängt maßgeblich von der professionellen Umsetzung ab, sowohl in der Vorstufe als auch in Produktion und Weiterverarbeitung. Mit neuester Technik und umfassenden Dienstleistungen sorgen wir für perfekte Ergebnisse.

Vorstufe:
Satz, Crossmedia, Datenbank-gestützte Produktion, Scannen, Bildbearbeitung/Retuschen, Ausschießen, CTP

Crossmedia:
Datenaufbereitung, Erstellung und Pflege von Datenbanken, Konvertierung, Schnittstellentechnologie, Formatierung, Datensicherung

Druckhaus:
Geschäftsberichte, Broschüren, Plakate, Kataloge, Prospekte und Flyer

Weiterverarbeitung:
Buchbinderische Verarbeitung (einschließlich Wire-O- und Plastic-Effect-Bindung), rillen, perforieren, stanzen, ösen, Ecken abrunden, Vierfach-Bohrungen, exklusive Veredelung und Oberflächenbehandlung

Lettershop:
Datenübernahme aus Excel, dBASE, ASCII; Portooptimierung, Adressierung, Kuvertierung und Konfektionierung; Postauflieferung als Infopost, Infobrief, Pressepost etc.

Auszeichnungen + Preise

Referenzen

Von großen Namen und "heimlichen" Spitzenreitern

Anspruchsvolle Kunden erkennt man nicht nur an bekannten Markennamen. In vielen Industriezweigen gibt es Unternehmen, die mit Spitzenleistungen weltweit erfolgreich sind, deren Namen aber nur Branchenkennern geläufig sind. Beiden Kundengruppen ist jedoch eines gemeinsam: Für die Print-Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen, für Geschäftsberichte, Kataloge, Broschüren und Prospekte legen sie Wert auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Wir sind stolz darauf, für viele namhafte Unternehmen und Agenturen in einer dauerhaften Partnerschaft arbeiten zu dürfen:

Hier finden Sie noch mehr Beispiel-Referenzen!

Kontakt Infos

druckpartner
Druck- und Medienhaus GmbH

Postfach 10 08 51, 45008 Essen
Am Luftschacht 12, 45307 Essen

Telefon: (0201) 59 29-0
Fax: (0201) 59 29-1 12

E-Mail: kontakt@druckpartner.de

Ihre Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und weder von uns noch von Dritten für Marketingzwecke verwendet. Ihre persönlichen Daten sind auch nie für andere auf der Webseite sichtbar. Mit der Angabe Ihrer Daten willigen Sie ein, Ihre Anfrage zu beantworten. Der Nutzung kann ich jederzeit widersprechen: Datenschutzbeauftragter druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH Am Luftschacht 12 45307 Essen Tel: +49 201 5929 193 Fax: +49 32 12 1 22 46 72
E-Mail: ds [Punkt] druckpartner [Klammeraffe] gmx [Punkt] de
(E-Mailadresse aus Sicherheitsgründen in Buchstaben aufgelöst).

Kontaktformular


Die mit (*)Sternchen markierten Felder sind Pflichtfelder   













Um Google Maps anzuzeigen zu können, stimmen Sie den Datenschutzbedingungen von Google Maps zu.

Zustimmen

Druckpartner-Anfahrtswege mit dem Fahrrad über komoot