Katalogproduktion
Eine Wissenschaft für sichUnternehmen
Database Publishing
Kompetenzen
Qualitätsmanagement
Medienproduktion
Datenübernahme
Programmierung
Klassifizierung
Datenrückführung
Prozess Produktion
Erfahrung
Layoutkonzepte
Produktdarstellung
Sprachaktualisierung
Das Team
Bildbearbeitung
Korrektorat
Optimierung
Individualisierung
Sonderwünsche
Personalisierung
Ein Team von Spezialisten, Projektmanagern, Programmierern, Mediengestaltern und Korrektoren – alle mit langjährigen
Erfahrungen – realisieren komplexe Katalog-Publikationen
und anspruchsvolle Database-Publishing-Projekte.
Fordern Sie uns.
Beim Database Publishing werden Quell-Daten mithilfe der Software Priint:Comet in InDesign-Dokumente überführt. Als Quelle dienen beispielsweise PIM-Systeme oder Warenwirtschaftssysteme. Auch andere Daten wie z. B. Excel- oder CSV-Dateien können verarbeitet werden.
Automatisierte Seitengenerierung ist kein Hexenwerk, sondern das Ergebnis eines strukturierten und durchdachten Prozesses. Unsere Fachleute bereiten Ihre Daten auf, programmieren Layout-Templates, generieren die Katalogseiten auf und stellen eine gleichbleibend hohe Qualität sicher.
So entstehen überzeugende Ergebnisse.
Qualität ist vielmehr das Ergebnis von sorgfältiger Planung, Fachwissen und Teamwork. Wir stellen hohe Anforderungen an jeden einzelnen Bearbeitungsschritt und setzen so in enger Absprache mit unseren Kunden anspruchsvolle Projekte überzeugend um.
Um Ihrem – und unserem – Anspruch gerecht zu werden, haben wir detaillierte Workflows aufgesetzt: Das Projekt-management strukturiert das Projekt und überwacht die Einhaltung von Terminen. Prüfroutinen stellen sicher, dass alle Produkte richtig platziert und Preise wie Texte korrekt wiedergegeben sind. Korrektoren prüfen die Texte und achten auf die Einhaltung von CI-Vorgaben. Die Plausibilität der Produktbeschreibungen ist dabei immer im Blick. Und dank software- gestützter Prozesse geht der Überblick nicht verloren. So machen wir Qualität planbar und für Sie letztlich sichtbar.
Über die automatische Inhaltsgenerierung hinaus sind die Möglichkeiten, einen Katalog zu individualisieren, vielfältig. Händler-individuelle Vor- und Nachspannseiten und unterschiedliche Umschläge sorgen dafür, dass Ihr Katalog nicht zur Massenware wird. Eine sinnvoll eingesetzte Veredelung bietet nicht nur optische, sondern auch haptische Reize. Medienproduktioner behalten den Überblick und stellen in jedem Produktionsschritt sicher, dass Qualitätsvorgaben und Zeitpläne eingehalten werden. Das alles mit dem Ziel: Sie und Ihre Kunden sollen Ihren Katalog gerne in die Hand nehmen.
| ![]() |
Warum sollten Sie für jede Anwendung neue Daten generieren? Nutzen Sie doch Ihre vorhandenen Datenbanken, um daraus Kataloge, Prospekte oder Mailings zu erstellen. So erschaffen Sie einen Mehrwert, lange bevor die erste Seite generiert wird.
Layouts und Katalogseiten lassen sich auch programmieren.
Gemäß Ihrer Anforderungen an die Produktdarstellung und unter Berücksichtigung Ihrer Produktdaten werden die Details für das Layout in einem Styleguide definiert. Dies ist die Grundlage für die automatische Produktseiten- generierung, für die eine speziell auf Ihr Projekt zugeschnittene Programmierung erstellt wird.
Gut strukturierte, klar definierte und gepflegte Daten sind das A und O – nicht nur im Database Publishing. Je granularer die Produktinformationen vorliegen, umso einfacher lassen sich die gewünschten Layouts programmieren. Entsprechend hoch ist der Automatisierungsgrad und die Übersichtlichkeit der Produktdarstellungen. Klassifizierte Daten lassen sich technisch veredeln und eröffnen viele Möglichkeiten sowohl für die Bearbeitung als auch für die weitere Verwendung und sind universeller für andere Medienkanäle zu nutzen. Bei der Klassifizierung Ihrer Daten lassen wir Sie natürlich nicht im Regen stehen. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gern bei der Optimierung Ihrer Datenstrukturen und unterstützen Sie auch bei der Datenpflege.
Alte Inhalte gehören nicht aufs Altpapier.
Sie haben keine Produkt-Datenbank? Kein PIM-System? Aber Ihr aktueller Katalog liegt im Stehsatz vor? Prima, denn dann steht Ihrem Einstieg ins Database Publishing nichts mehr im Weg. Dank intelligenter Technik können wir in vielen Fällen die Daten aus vorhandenen Dokumenten automatisiert in eine Datenbank überführen.
| ![]() |
Durch automatisierte oder teil-automatisierte Datenrückführungs-Verfahren können Sie alle Vorteile des Database Publishings nutzen, ohne eine eigene Datenbank zu erstellen oder gar ein eigenes PIM-System aufsetzen zu müssen. Nach dem Einlesen der bestehenden Katalogseiten steht Ihnen eine strukturierte Datenbasis in einer medienneutralen Datenbank zur Verfügung. Dort können die Daten dann geprüft, optimiert, angereichert und weiterverarbeitet werden.
In mehr als einem Jahrzehnt datenbankgestützter Produktion haben wir vielfältigste Erfahrungen gesammelt. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Know-hows und stetige Investitionen in neueste Technik können wir beachtliche Erfolge vorweisen:
Was haben eine kleine Broschüre und ein umfangreicher Katalog gemeinsam?
Beide zeichnen sich durch eine klare, durchgängige Struktur und einen hohen Wiedererkennungswert aus.
Um diese Ziele zu erreichen, unterstützen wir Sie gern bei der Entwicklung von projektbezogenen Styleguides – selbstverständlich in enger Anlehnung an Ihre Corporate Identity.
Ein guter Katalog ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens.
Mehr als das: Er repräsentiert, informiert über Dienstleistungen, Sortimente und Produkte, weckt Interesse, inspiriert, erklärt bzw.
klärt auf. Ein guter Katalog stärkt die Kundenbindung, schafft Identifikation mit dem Handelspartner. Um all das leisten zu
können, stecken wir viel Know-how und Herzblut in Ihren Katalog.
Ihre Daten und unser Know-how: eine perfekte Verbindung
Die datenbankgestützte Seitengenerierung ist die perfekte Basis, wenn es um Katalogvarianten geht. Alle sprachrelevanten Inhalte können beispielsweise einfach gegen entsprechende Übersetzungen ausgetauscht werden. Das Verfahren funktioniert übrigens nicht nur bei Sprachversionen, sondern auch bei allen anderen Aktualisierungen – und spart so Zeit und Geld.
Wir sind Experten auf unserer Position.
Wir sind ein Team aus Vollblut-Mediengestaltern, Projektmanagern, Programmierern und Korrektoren.
Vielfältige kreative Ansätze, enormes technisches Know-how plus und ein reicher Erfahrungsschatz machen
uns zu einem Spezialisten-Team im Bereich DTP/DBP. Die perfekte Spezialisten-Mischung für Ihr Anliegen.
Perfekt in Szene gesetzt – durch kreative Bildbearbeitung gezielt
visuelle Reize setzen. Zur Verkaufsförderung, Information,
als Image- oder Schmuckbild und Orientierungshilfe:
Bilder sind ein integraler Bestandteil der Produktkommunikation. Umfangreiche Bildbearbeitungen und komplexe grafische Darstellungen sind unser Spezialgebiet.
Nicht Fehler finden, sondern sicherstellen, dass keine drin sind. Lieber unserem Rotstift als dem Fehlerteufel zum Opfer fallen.
Fehler können passieren. Und weil wir das wissen, wird jede
Seite genau geprüft. Umfang und Aufgabenstellung variieren
dabei von Projekt zu Projekt ganz im Sinne Ihrer Wünsche und
der Absprachen.
Diese wichtige Qualitätssicherung stellt beste Ergebnisse sicher.
druckpartner bietet seinen Kunden neben der klassischen Korrektur mit Rotstift und Seitenausdruck auch die Möglichkeit einer papierlosen Korrekturabwicklung. Dabei setzen wir „CINTIQ 24HD touch“-Grafiktabletts von Wacom ein, um Anmerkungen direkt im Dokument zu machen. Das spart Papier, steigert die Effizienz, erhöht die Nachvollziehbarkeit und senkt Ihre Kosten.
Die automatisierte Katalogproduktion bietet viele Vorteile.
Auch wenn wir innovative Verfahren zu schätzen wissen: Wir setzen Database Publishing nicht um der Technik willen ein. Vielmehr überzeugen uns die Vorteile, die sich daraus für Sie ergeben:
Ihre individuellen Wünsche stehen für uns im Fokus – und das vom Anfang bis
zum Ende. Und das heißt auch: Von der Ideenfindung über die Reinzeichnung
bis hin zu Druck, Veredelung, Fertigstellung und Auslieferung haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner.
Eine einheitliche Linie in der Gestaltung erzeugt einen großen Wiedererkennungswert. Oft sind es aber gerade die vermeintlichen Kleinigkeiten, die gewährleisten, dass Ihre Kunden erreicht werden. Neue Möglichkeiten und Potenziale eröffnen sich häufig im persönlichen Gespräch. Und so hat Ihre Investition nicht nur Hand und Fuß, sondern auch ein eigenes Gesicht!
Wenn der Katalog generiert ist, begleiten wir Sie gern weiter. Dank langjähriger Erfahrung realisieren wir gern auch Sonderwünsche. Dafür steht Ihnen unser umfangreicher Maschinenpark zur Verfügung – und ein eingespieltes Partner-Netzwerk. Nutzen Sie die Möglichkeiten!
Nun wissen Sie warum!. Sprechen Sie uns an. Kai Nöfer Tel. 0201/5929-157 noefer@druckpartner.de Michael Schwandt Tel. 0201/5929-156 schwandt@druckpartner.de | ![]() |
Das Spektrum unserer Dienstleistungen hört hier noch lange nicht auf. Personalisierungen, Mailings, Datenaufbereitung und Versand aus Expertenhand.
Von der Regalbeschriftung und einfachen Adressetiketten über komplexe Datenblätter bis zum umfangreich personalisierten Mailing sind wir Ihr Partner. Für die individuelle Konfektionierung steht eine Kuvertierstraße der neuesten Generation zur Verfügung. Sieben Anleger, zwei Kamerasysteme zum Abgleich, ein Inkjet-Drucker zur Direktbeschriftung sowie weitere Zusatzaggregate bieten vielfältigste Möglichkeiten der Kundenansprache.